Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf die Internetseite www.deutschland-kreditkarte.de und deren technischen Dienstleister PaySol GmbH & Co. KG („PaySol“).
Inhaber einer Kreditkarte kontaktieren bei Fragen zu den beim Kreditkarten-Herausgeber gespeicherten persönlichen Daten bitte ausschließlich die herausgebende Bank.
Allgemeines
Die Mitarbeiter des technischen Dienstleisters PaySol sind zur Verschwiegenheit insbesondere in Bezug auf das Bank- und Datengeheimnis sowie das Betriebs- und Geschäftsgeheimnis verpflichtet.
PaySol verfügt über eine deutsche behördliche Erlaubnis nach §34c (1) 2. GewO.
Die angewendeten Sicherheitsstandards entsprechen dem aktuellen Stand der Technik. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und verarbeitet.
Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung
Die im Onlineantrag erhobenen persönlichen Daten werden von PaySol an die Hanseatic Bank übergeben. Die Hanseatic Bank informiert PaySol über das Ergebnis ihrer Online-Entscheidung über den Antrag. PaySol informiert den Antragsteller über das Ergebnis.
Bei einer Online-Ablehnung des Antrages einer Deutschland-Kreditkarte kann der Antragsteller die alternative Kreditkarte Mastercard Gold der Advanzia Bank beantragen (Opt-in mittels Checkbox). In diesem Fall übergibt PaySol die im Antrag der Deutschland-Kreditkarte erhobenen persönlichen Daten an die Advanzia Bank.
PaySol löscht unmittelbar nach dem Abschluss des Online-Antrages einer Deutschland-Kreditkarte oder einer Mastercard Gold der Advanzia Bank alle persönlichen Daten des Antragstellers auf seinen Servern.
PaySol erhebt keine Webserver-Statistiken und speichert keine Telefonnummern von Anrufern ohne deren Zustimmung.
Zu Marketing/Statistik-Zwecken speichert PaySol unpersönliche Daten wie z.B. eine fortlaufende Zahl zusammen mit einer Vertriebspartner-ID und dem Ergebnis der Online-Entscheidung. Eine Zuordnung dieser Datensätze zu einzelnen Antragstellern ist nicht möglich. Jede Anfrage einer Person hinsichtlich ihrer bei PaySol gespeicherten Daten wird deshalb mit einer Negativauskunft beauskunftet.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, zum einen um den reibungslosen Betrieb (z. B. im Antragsprozess) zu gewährleisten. Zum anderen um unsere Inhalte bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Hier können Sie die Einstellungen für die genutzten Cookies auf diesem Endgerät jederzeit anpassen.
Facebook-Pixel
Wir verwenden auf unserer Internetseite www.deutschland-kreditkarte.de das „Facebook-Pixel“ (nachfolgend: Pixel) des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Sobald Sie unsere Internetseite aufrufen, wird über das Pixel eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt.
Facebook erhält dadurch u.a. von Ihrem Browser die Information, dass von Ihrem Endgerät (z.B. PC) unsere Webseite aufgerufen wurde. Außerdem ist es Facebook möglich, Ihren Besuch auf unserer Webseite Ihrem Facebook-Konto zuzuordnen, falls Sie ein Facebook-Nutzer sind. Wir haben zu keiner Zeit Kenntnis über den Inhalt und die Nutzung der Daten, die an Facebook übermittelt werden. Zudem werden niemals persönliche Daten aus dem Antragsformular an Facebook weitergeleitet.
Außerdem ist es uns möglich, durch das Pixel die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische sowie Marktforschungszwecke zu erfassen.
Für weitere Informationen rufen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Facebook auf.