Erst vor kurzem gab es einen Aufschrei der deutschen Verbraucher. Gravis eine deutsche Handelskette, welche sich auf Apple-Produkte und Technik spezialisiert hat, nimmt kein Bargeld mehr an. Sicher wird diese Nachricht nicht die letzte bleiben und viele deutsche Kunden fürchten sich vor der Umstellung. In den vergangen zwei Jahren hat sich das Bezahl-Verhalten in Deutschland drastisch geändert.
Wir werfen einen Blick auf die Studie der Bundesbank und zeigen Ihnen, mit welcher kostenlosen Visa-Kreditkarte Sie Apple Pay oder Google Pay nutzen können.
Bargeld ist wohl das älteste Zahlungsmittel. Schon vor rund 2.500 Jahren wurden die ersten Münzen geprägt. Doch in den vergangenen Jahren nutzen immer mehr Verbraucher und Unternehmen in Deutschland das bargeldlose Bezahlverfahren. Zuletzt waren es große Unternehmen, wie die Lufthansa und Gravis, welche kein Bargeld mehr akzeptieren. Wie kommen diese Unternehmen zu dieser Entscheidung?
Es wird weniger mit Bargeld bezahlt. In den Geschäften von Gravis bezahlten nur noch Käufer im einstelligen Prozentanteil mit Bargeld. Zusätzlich bedeutet Bargeld auch immer Kosten und Aufwand. Für den Kunden ist der Bezahlvorgang schneller abgewickelt und hygienischer.
Vorteile des bargeldlosen Bezahlens:
Nachteile:
Die Deutschen benutzen immer lieber das kontaktlose Bezahlen. Das warum findet sich schnell in der Studie der Bundesbank. Hier hat das Bezahlen mit Smartphone, Smartwatch und das kontaktlose Bezahlen mit der Karte am schnellsten abgeschnitten.
Die Bezahlvorgänge mit dem Smartphone und der Smartwatch dauerten im Schnitt nur 14 Sekunden. Dicht gefolgt vom Auflegen der Bankkarte mit 15,2 Sekunden. Das Bargeld benötigte dagegen 18,7 Sekunden.
Das ist aber nicht der einzige Vorteil. In vielen Supermärkten und Lebensmittelgeschäften nutzen die deutschen Käufer die Selbstbedienungskassen (SB-Kasse). Hier kommen die Käufer mit Bargeld nicht weiter.
Visa kooperierte ebenfalls mit Forsa und nimmt das Bezahl-Verhalten der Deutschen unter die Lupe. Knapp 1.800 Menschen aus Deutschland wurden befragt.
Zitat: Über die Hälfte (51 %) der Verbraucher:innen glaubt, dass es in fünf Jahren alltäglich sein wird, nicht mehr mit Bargeld zu bezahlen.
Nicht jede Karte oder Bank kooperiert mit Google Pay oder Apple Pay. Auch heute noch gibt es viele Nutzer, welche nicht wissen, wie man das mobile Bezahlen einrichtet. Viele Banken und Sparkassen bieten ihren Kunden eine zusätzliche Debit – oder Kreditkarte an. Diese Karte kostet in den meisten Fällen Gebühren. Das können Sie mit der Deutschland-Kreditkarte Classic vermeiden.
Die Deutschland-Kreditkarte Classic ist eine rundum kostenlose Visa-Kreditkarte. Sie wird von der Hanseatic Bank ausgegeben und beeindruckt mit dem starken Preis-Leistungsmodell. Karteninhaber haben die volle Flexibilität beim Bezahlen. Denn ob Sie mit der Visa-Karte bezahlen oder per Apple Pay oder Google Pay, spielt mit der Deutschland-Kreditkarte keine Rolle. Es kostet Sie keinen Cent.
Akzeptiert ein Geschäft nur Bargeld, dann heben Sie mit dieser Bankkarte weltweit kostenfrei Geld ab.
@PaySol.de
0,00 €